Die Seele der Dinge
Raffael Rheinsberg, Ananas, Gold, Kokain, 1992. Installationsansicht Kunstmuseum Magdeburg. © VBK Wien, 2013. Foto: Hans-Wulf Kunze
Der Installationskünstler Raffael Rheinsberger (geb. 1943 in Kiel) ist ein aktiver Sammler von sprechenden Relikten, die seine Aufmerksamkeit erregen. Die Ausstellung, die ein Jahr andauert, bietet Raum für sein Erinnerungskulturprojekt. In das Projekt einbezogen ist die Umgebung von Krems und Stein, die das Material für ein spezifisches Geschichtsbild liefern soll.
Ausstellungseröffnung
Freitag, 17. Mai 2013, 18 Uhr
Ausstellungsdauer
18. Mai 2013 bis 6. April 2014
Ausstellungsort
Kunstraum Stein
Shuttleservice
Shuttlebus zu den Eröffnungen am Fr, 17. Mai 2013 von Wien nach Krems. Abfahrt: 16:30 Uhr, Universitätsring (Universität/Ecke Rathauspark).
Krems nach Wien: Abfahrt: 20:30 Uhr, Franz-Zeller-Platz 3.
Um verbindliche Anmeldung unter 02732 908010 oder office@kunsthalle.at wird gebeten.
Credits
Abbildungen oben:
Ausstellungsansicht: "Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900" in der Landesgalerie Niederösterreich. (05.11.2022 – 08.10.2023); © Kunstmeile Krems, Foto: Agnes Winkler