Misstraue der Idylle!
Das Wanderkino der Diagonale sucht heuer den Bezirk Murau auf. Junge Filmschaffende aus der Steiermark führen ihre Werke einem ebenso jungen Publikum an ungewöhnlichen Orten vor. Den unterschiedlichen Plots der Filme vereinen die erzählerische Projektion über Jugend, Alltag, Tradition und Veränderung.
Programm
///////////////////////////////////
2. Juli 2012, 20.00 Uhr
Musikpavillon im Stadtpark Murau
Filmabend Johanna Moder und Marie Kreutzer:
- Her mit dem schönen Leben (Kurzspielfilm von Johanna Moder, AT 2007)
- Un peu beaucoup (Kurzspielfilm von Marie Kreutzer, AT 2003)
In Anwesenheit der Regisseurinnen.
///////////////////////////////////
3. Juli 2012, 20.00 Uhr
- Bikerbar Arena / St. Lorenzen bei Scheifling 4
- Kampf der Königinnen (Dokumentarfilm von Nicolas Steiner, DE/CH 2011)
///////////////////////////////////
10. Juli 2012, 20.00 Uhr
NMS / Stadl an der Mur 100
- Heile Welt (Spielfilm von Jakob Erwa, AT 2007)
In Anwesenheit des Regisseurs.
///////////////////////////////////
15. Juli 2012, 20.00 Uhr
Kulturhalle am Kreischberg / St. Georgen ob Murau
Filmabend Sofie Thorsen und Valeska Grisebach
- Am Hauptplatz, im Wald (Animationsfilm von Sophie Thorsen, AT 2007)
- Mein Stern (Spielfilm von Valeska Grisebach, DE 2001)
///////////////////////////////////
17. Juli 2012, 20.00 Uhr
Greimhalle / St. Peter am Kammersberg 82
Filmabend Sigmund Steiner
- firn (Kurzspielfilm, AT 2003)
- Schlachten (Kurzdokumentarfilm, AT 2000)
- this city is lit when you're on top of it (Musikvideo, AT 2009)
- harz (Kurzspielfilm, AT 2006)
- hell in hell (Musikvideo, AT 2004)
- california (Kurzdokumentarfilm, AT 2004)
In Anwesenheit des Regisseurs.
Credits
Abbildungen oben:
Ausstellungsansicht: "Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900" in der Landesgalerie Niederösterreich. (05.11.2022 – 08.10.2023); © Kunstmeile Krems, Foto: Agnes Winkler