Think Global, Build Social!
Architects Rudanko + Kankkunen: Sra Pou Berufsschule, Sra Pou, Kambodscha, 2010–2012; © Anssi Kankkunen
design.build Studio der TU Wien, Peter Fattinger: add on / AIR, temporäre, benutzbare Installation im öffentlichen Raum, Wien, Österreich, 2005; © Florian Haydn
Studio BASEhabitat, Kunstuniversität Linz, Anna Heringer: METI Schule, Rudrapur, Bangladesch, 2005–2006; © Bauteam, BASEhabitat
Das Az W pflegt seit vielen Jahren Ausstellungen über soziale Architektur in wirtschaftlich benachteiligte Regionen. Auch diesmal werden beispielhaft aktuelle Projekte herangezogen, die in Zusammenarbeit mit ArchitektInnen und künftige NutzerInnen entstanden sind.
Zur Ausstellung ergänzend findet das ganztägige internationale Symposium «Bauen für eine bessere Welt» statt. Erörtert werden unter anderem die vielfältigen Ansprüche an den Architekten, wenn seine Leistung in den Dienst einer chancengleichen Welt gestellt wird.
Ausstellungseröffnung
Freitag, 14. März 2014, 19 Uhr
Ausstellungsdauer
15. März bis 30. Juni 2014
Symposium
Freitag, 14.3.2014, 10 bis 17:30
Ort
Az W, Alte Halle
Konzept
Architekturzentrum Wien (Az W) und Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Kuratoren
Andres Lepik, Sonja Pisarik
Credits
Abbildungen oben:
© Andreas Herok